Hauptnavigation
  • INSTITUT
  • MEDIENPREISE
    • GRIMME-PREIS
    • GRIMME ONLINE AWARD
    • DEUTSCHER RADIOPREIS
  • MEDIENBILDUNG
  • AKADEMIE
  • FORSCHUNG
  • DISKURS
Logo PRESSE  TEAM  KONTAKT
Bereichsnavigation
  • 59. GRIMME-PREIS 2023
    • Nominierungskommission
    • Jury
    • Nominierungen
    • Preisträger:innen
  • WETTBEWERB
    • Statut
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Anmeldung
    • Ihre Vorschläge
    • Termine
    • Fragen?
  • ÜBER DEN PREIS
    • Geschichte
    • Besondere Ehrung
    • Trophäe
    • Adolf Grimme
  • PARTNER UND SPONSOREN
  • ARCHIV
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • VERANSTALTUNGEN
 
21. März 2023

Bekanntgabe des 59. Grimme-Preises

Ausgezeichnetes Fernsehen im Jubiläumsjahr

 
01. Februar 2023

Grimme-Jurys feiern Halbzeit / Verleihung des Bert-Donnepp-Preises 2023 an Tilmann P. Gangloff und Alice Hasters

„Bergfest“ im Grimme-Institut

 
31. Januar 2023

71 Produktionen in der Auswahl

Zwei Nachnominierungen für den 59. Grimme-Preis

 
19. Januar 2023

69 Produktionen und Einzelleistungen nominiert

Die Nominierungen des 59. Grimme-Preises 2023

 
18. Oktober 2022

Im Rahmen der Reihe „Grimme trifft die Branche“

Verleihung des Bert-Donnepp-Preises

 
06. Oktober 2022

Am 25. Oktober um 18 Uhr in der Kinemathek Berlin - Save the Date

Grimme trifft die Branche zu „Geschlechtsspezifische Gewalt im deutschen Fernsehen“

 
27. August 2022

Stimmungsvoller Abend im Marler Stadttheater

58. Grimme-Preis verliehen

 
24. August 2022

Besondere Ehrung des Preisstifters an Anke Engelke

58. Grimme-Preis im Marler Stadttheater

 
22. August 2022

Auszeichnungen an Jenni Zylka und das ehemalige Ippen-Investigativteam

Bert-Donnepp-Preis 2022

 
09. Juni 2022

am 4. Juli 2022 um 18 Uhr in der Kinemathek in Berlin

Save the Date – Grimme trifft die Branche zu „Geschlechtsspezifische Gewalt im deutschen Fernsehen“

 
31. Mai 2022

Bekanntgabe 58. Grimme-Preis

Steigende Anforderungen an das Qualitätsfernsehen

 
24. Februar 2022

Zwischen Showtime, Corona und psychischer Gesundheit

58. Grimme-Preis: Die Nominierungen

 
13. Januar 2022

Verschiebung auf den 26. August

Grimme-Preisverleihung später im Jahr

 
20. Dezember 2021

Grimme-Institut wirbt DFG-Drittmittel ein

Grimme-Preis: Neue Zugänge zu den Archivschätzen

 
24. September 2021

Veranstaltungsreihe „Vom Wert der Unterhaltung“ will dem Unterhaltungsfernsehen auf die Spur kommen

Wertvoll und unterhaltsam: Unterhaltungsfernsehen

 
27. August 2021

Ein Abend zwischen Mut und Ernsthaftigkeit

57. Grimme-Preis verliehen

 
03. August 2021

Galaveranstaltung im Theater Marl

57. Grimme-Preis mit Preisverleihung in kleinerem Rahmen

 
27. Mai 2021

Bundeszentrale für politische Bildung, DIID und Grimme Institut stellen Ergebnisse des Partizipationsverfahrens vor / Alle Ergebnisse, Hintergrundinformationen und Interviews mit den Verantwortlichen unter: www.meinfernsehen2021.de

#meinfernsehen2021 – Ergebnisse zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens

 
12. Mai 2021

Digitale Veranstaltung zu Ergebnissen einer Onlinebeteiligung / Livestream am 27. Mai 2021

#meinfernsehen2021 – wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?

 
11. Mai 2021

Ein bemerkenswertes Preisjahr!

Bekanntgabe der Preisträger*innen des 57. Grimme-Preises – erstmals im Stream

 
03. März 2021

Aufruf zur Abstimmung / Wie soll das Fernsehen der Zukunft aussehen?

#meinfernsehen2021 – Jetzt mitbestimmen!

 
02. März 2021

Ein außergewöhnliches Preisjahr

57. Grimme-Preis: Die Nominierungen

 
02. Februar 2021

Onlinebeteiligung startet in die zweite Phase / Einladung zum Mitdiskutieren / Vertiefung und Weiterentwicklung der Diskussionsthemen

#meinfernsehen2021

 
24. November 2020

Einladung zum Mitdiskutieren

#meinfernsehen 2021

 
27. August 2020

Printpublikation erschienen

Über Medienqualität

 
21. August 2020

Besondere Ehrung für Heinrich Breloer für mehr als vier Jahrzehnte herausragendes Fernsehschaffen

56. Grimme-Preis: Reportage würdigt die Preisträger*innen

 
17. August 2020

Ausstrahlung am 21. August um 22.25 Uhr

56. Grimme-Preis: Die Reportage auf 3sat

 
27. Mai 2020

Keine Galaveranstaltung im Theater Marl

56. Grimme-Preis mit verändertem Konzept auf 3sat

 
11. März 2020

Grimme-Institut reagiert auf epidemische Ausweitung des Corona-Virus

Grimme-Preisverleihung findet nicht wie geplant statt

 
03. März 2020

Kritische Diskurse in vielen Facetten

Relevante gesellschaftliche Themen dominieren den 56. Grimme-Preis

 
29. Januar 2020

Grimme-Jurys feiern Halbzeit / Verleihung des Bert-Donnepp-Preises 2019 an Samira El Ouassil und Julia von Heinz

„Bergfest“ im Grimme-Institut

 
16. Januar 2020

„2019 hat uns als Gesellschaft gefordert“

Grimme-Institut gibt Nominierungen zum 56. Grimme-Preis 2020 bekannt

 
04. November 2019

Einblicke und Ausblicke eines attraktiven Berufsfelds

Medienfrauen NRW feiern Zehnjähriges

 
05. September 2019

Grimme- trifft „Tatort Eifel“: Podiumsdiskussion

Auf der Suche nach Qualitätsserien und -kriterien

 
13. Juni 2019

Gemeinsam Schauen, Reden und Philosophieren

Grimme-Institut auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag

 
03. Mai 2019

Eröffnungsabend mit prominenten Gästen / Eintritt ist frei

Ausgezeichnet! Eröffnung des Grimme Archiv in der Deutschen Kinemathek

 
05. April 2019

Ein ganz besonderer Abend

Verleihung des 55. Grimme-Preises

 
03. April 2019

Deutscher Volkshochschul-Verband unterstreicht die Bedeutung eines starken Europas

DVV-Präsidentin Kramp-Karrenbauer übergibt Besondere Ehrung des Grimme-Preises an den Fernsehsender ARTE

 
26. Februar 2019

Aktuelle Themen, starke Serien und innovative Verbreitungswege

Preisträgerinnen und Preisträger des 55. Grimme-Preises 2019 bekanntgegeben

 
13. Februar 2019

Woods of Birnam begleiten die Preisverleihung musikalisch

Dunja Hayali moderiert 55. Grimme-Preisverleihung 2019

 
30. Januar 2019

„Bergfest“ im Grimme-Institut / Verleihung des Bert-Donnepp-Preises 2019

Grimme-Jurys feiern Halbzeit

 
29. Januar 2019

Jetzt 72 Produktionen in der Endauswahl

Zwei Nachnominierungen für den 55. Grimme-Preis

 
17. Januar 2019

Ein Abbild der Gesellschaft

Grimme-Institut gibt Nominierungen zum 55. Grimme-Preis 2019 bekannt

 
29. Oktober 2018

Frauen vor und hinter den Kulissen

Medienfrauen NRW in Köln

 
17. Oktober 2018

Frauen vor und hinter den Kulissen

Medienfrauen NRW in Köln

 
13. April 2018

Rund 900 Gäste feierten die Preisträger des 54. Grimme-Preises

Preisverleihung mit Glanz und viel Emotion

 
13. April 2018

Besondere Ehrung für den Dreiklang im Qualitätsjournalismus

Deutscher Volkshochschul-Verband zeichnet Inge von Bönninghausen, Gert Scobel und Armin Wolf aus

 
14. März 2018

So viele Preisträgerinnen und Preisträger wie noch nie in der 54-jährigen Geschichte des Fernsehpreises

Rekordjahr für den Grimme-Preis

 
01. Februar 2018

Bergfest im Grimme-Institut / Diskussion über Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen / Bert-Donnepp-Preis vergeben

#metoo, #nobillag und mehr

 
30. Januar 2018

Jurys des Grimme-Preises tagen in Marl

Zwei Nachnominierungen für den 54. Grimme-Preis

 
17. Januar 2018

Grimme-Institut gibt Nominierungen bekannt

54. Grimme-Preis 2018: „Ein starkes Jahr für die Privaten“

 
14. November 2017

Wie steht es um die „Vielfalt in den Medien?“

Medienfrauen NRW in Köln

 
21. Juni 2017

Grimme lädt zur Diskussionsrunde am 22. Juni nach Bonn

AKTUALISIERT: Auseinandersetzung mit umstrittener TV-Doku

 
19. Juni 2017

Grimme lädt zur Diskussionsrunde am 22. Juni nach Bonn

Auseinandersetzung mit umstrittener TV-Doku

 
31. März 2017

Weltstar mit gesellschaftspolitischem Engagement

Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbands für Senta Berger

 
08. März 2017

53. Grimme-Preis 2017

Jüngster Preisträger in der Geschichte des Grimme-Preises

 
02. Februar 2017

Diskussionsrunde zur besonderen journalistischen Leistung / Bert-Donnepp-Preis an Burmester und „Besondere Ehrung“ an v. Boehm

Feierlaune, Fake News und Verleihung

 
31. Januar 2017

Zuwachs in den Kategorien Fiktion / Information & Kultur / Kinder & Jugend

Drei Nachnominierungen für den 53. Grimme-Preis

 
18. Januar 2017

Grimme-Institut gibt Nominierungen zum 53. Grimme-Preis 2017 bekannt

„So viele Produktionen wie nie im Wettbewerb“

 
14. Dezember 2016

„Das Erstaunliche an solchen Projekten ist, dass sie nie aufhören.“

Grimme trifft die Branche im Deutschen Bundestag

 
09. Mai 2016

Das „kommissarisch“ ist weg

Lucia Eskes leitet Grimme-Preis

 
08. April 2016

Grenzgänger der Satire geehrt

„Besondere Ehrung” des Preisstifters für Jan Böhmermann

 
09. März 2016

Ein starkes Jahr für die Privaten

Preisträger des 52. Grimme-Preises 2016 bekanntgegeben

 
04. Februar 2016

neue Kategorien beim Grimme-Preis

Grimme-Jurys feiern Halbzeit

 
02. Februar 2016

Kaum Ergänzungen durch die Grimme-Jurys

Eine Nachnominierung für den 52. Grimme-Preis: „Die Erfindung der Liebe“.

 
21. Januar 2016

Bekanntgabe der Nominierungen zum 52. Grimme-Preis

„Ein starkes Serienjahr“

 
19. November 2015

Lucia Eskes übernimmt kom­mis­sa­rische Leitung des Grimme-Preises

Veränderung beim Grimme-Preis

 
28. September 2015

Reformiertes Statut

Update für den Grimme-Preis

 
27. Juli 2015

Das Grimme-Institut ist in diesem Jahr erstmals Partner

Grimme ermittelt im Fachprogramm beim „Tatort Eifel“

 
30. März 2015

Rund 900 Gäste feiern in Marl die Preisträger des 51. Grimme-Preises

Dynamische Preisverleihung 2015

 
04. März 2015

Stifter würdigen Auslandsberichterstattung

Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschulverbands für Ina Ruck und Dietmar Ossenberg

 
04. März 2015

Schwere Kost in der Information und große Bandbreite

Preisträger des 51. Grimme-Preises bekannt gegeben

 
05. Februar 2015

Jörg Thadeusz moderiert Grimme-Preis am 27. März im Theater Marl

Grimme-Preis: Entscheidungen gefallen

 
04. Februar 2015

Bert-Donnepp-Preis 2015, Bergfest & Diskussionsthemen

Volles Haus bei Grimmes

 
31. Januar 2015

Hoffnung auf begehrte TV-Auszeichnung

Bislang drei Nachnominierungen beim Grimme-Preis 2015

 
20. Januar 2015

Grimme-Institut gibt Nominierungen 2015 bekannt

„Globale Lage bestimmt das Programm“

 
31. Oktober 2014

Steffen Grimberg verstärkt das Grimme-Institut

Neuer Referent für den Grimme-Preis und den Bereich Mediendiskurs

 
08. April 2014

Grimme-Preis-Archiv

50 Jahre ausgezeichnetes Fernsehen im GrimmePreisArchiv

 
26. März 2014

Versteigerung eines Meet & Greet mit „Tatort“-Kommissaren

Online-Auktion zugunsten der Flüchtlingshilfe

 
19. März 2014

„Große Bandbreite an Formen, Inhalten und Handschriften“

Preisträger des 50. Grimme-Preises bekannt gegeben

 
07. Februar 2014

Reporter Hubert Seipel über sein Snowden-Interview

"Außer Kontrolle"

 
03. Februar 2014

Insgesamt sind jetzt 66 Produktionen im Rennen

Vier Nachnominierungen beim 50. Grimme-Preis

 
03. Februar 2014

Besondere Ehrung für Barbara Sichtermann, Edward Snowden

Bert-Donnepp-Preis für Peer Schader und Thomas Lückerath

 
29. Januar 2014

„Einzigartiger Fixpunkt im Programm“

Besondere Ehrung geht an das Erzählformat "Tatort"

 
29. Januar 2014

"Wunsch nach mehr Freiräumen und Experimenten"

Nominierungen zum 50. Grimme-Preis 2014 bekanntgegeben

 

Pressemitteilungen per E-Mail erhalten

  • Anmeldung zum Presseverteiler
  • Abmeldung vom Presseverteiler

Akkreditierung zur Verleihung des Grimme-Preis'

  • Akkreditierungsanfrage
 
Grimme-TV auf Youtube   
Der Grimme-Preis auf Facebook   
@grimme_institut
Impressum  Datenschutz