Hauptnavigation
  • INSTITUT
  • MEDIENPREISE
    • GRIMME-PREIS
    • GRIMME ONLINE AWARD
    • DEUTSCHER RADIOPREIS
  • MEDIENBILDUNG
  • AKADEMIE
  • FORSCHUNG
  • DISKURS
Logo PRESSE  TEAM  KONTAKT
Bereichsnavigation
  • 59. GRIMME-PREIS 2023
    • Nominierungskommission
    • Jury
    • Nominierungen
    • Preisträger:innen
  • WETTBEWERB
    • Statut
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Anmeldung
    • Ihre Vorschläge
    • Termine
    • Fragen?
  • ÜBER DEN PREIS
    • Geschichte
    • Besondere Ehrung
    • Trophäe
    • Adolf Grimme
  • PARTNER UND SPONSOREN
  • ARCHIV
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • VERANSTALTUNGEN
 

41. Grimme-Preis 2005

Preisentscheidungen

Wettbewerb Fiktion und Unterhaltung

 
  • Dittsche - Das wirklich wahre Leben (WDR)
  • Grüße aus Kaschmir (ARD / BR)
  • kiss and run (ZDF)
  • München 7 (BR)
  • Tatort: Herzversagen (ARD / HR)
  • Wolfsburg (ZDF / ARTE)

Wettbewerb Information und Kultur

 
  • Abdullah Ibrahim (ZDF / ARTE)
  • Damals in der DDR (ARD / MDR / WDR)
  • Die Rapoports - Unsere drei Leben (ZDF / ARTE)
  • Hart aber fair (WDR)
  • Hitlers Hitparade (ZDF / ARTE)

Wettbewerb Spezial

 
  • Beate Langmaack, Henry Hübchen und Uwe Steimle
  • Gert Scobel
  • Stefan Raab

Sonderpreis Kultur des Landes NRW

 
  • Neruda (SWR / ARTE)

Publikumspreis der Marler Gruppe

 
  • Zeit der Wünsche (ARD/WDR/BR)

Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes

 
  • Klaus Doldinger
  • PREISTRÄGER
  • PREISPUBLIKATION
 
Grimme-TV auf Youtube   
Der Grimme-Preis auf Facebook   
@grimme_institut
Impressum  Datenschutz