Hauptnavigation
  • INSTITUT
  • MEDIENPREISE
    • GRIMME-PREIS
    • GRIMME ONLINE AWARD
    • DEUTSCHER RADIOPREIS
  • MEDIENBILDUNG
  • AKADEMIE
  • FORSCHUNG
  • DISKURS
Logo PRESSE  TEAM  KONTAKT
Bereichsnavigation
  • 59. GRIMME-PREIS 2023
    • Nominierungskommission
    • Jury
    • Nominierungen
    • Preisträger:innen
  • WETTBEWERB
    • Statut
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Anmeldung
    • Ihre Vorschläge
    • Termine
    • Fragen?
  • ÜBER DEN PREIS
    • Geschichte
    • Besondere Ehrung
    • Trophäe
    • Adolf Grimme
  • PARTNER UND SPONSOREN
  • ARCHIV
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • VERANSTALTUNGEN
 

45. Grimme-Preis 2009

Preisentscheidungen

Wettbewerb Fiktion

 
  • Debüt im Ersten: Das wahre Leben (ARD/SWR/BR/SF)
  • Die zweite Frau (ARD/WDR/ARTE)
  • Ihr könnt euch niemals sicher sein (ARD/WDR)
  • Teufelsbraten (ARD/WDR/NDR/ARTE)
  • Wholetrain (ZDF)

Wettbewerb Information und Kultur

 
  • Der große Ausverkauf (WDR/ARTE/BR)
  • Leben und Sterben für Kabul (ARD/NDR/WDR)
  • Losers and Winners (WDR/ARTE)
  • Mädchengeschichten (ZDF/3sat)
  • Sonbol – Ralley durch den Gottesstaat (SWR)

Wettbewerb Unterhaltung

 
  • Doctor’s Diary (RTL/ORF)
  • Extra 3-Rubrik „Johannes Schlüter“ (NDR)

Sonderpreis Kultur des Landes NRW

 
  • Brinkmanns Zorn (WDR)

Publikumspreis der Marler Gruppe

 
  • Tatort: Auf der Sonnenseite (ARD/NDR)

Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst

 
  • Das Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst wird vergeben an Suzan Sekerci (Buch/Regie) für Djangos Erben (SWR/ARTE) Produktion: Chroma Film & TV

Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes

 
  • Die Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes für Verdienste um die Entwicklung des Fernsehens wird vergeben an Marietta Slomka und Claus Kleber
  • PREISTRÄGER
  • PREISPUBLIKATION
 
Grimme-TV auf Youtube   
Der Grimme-Preis auf Facebook   
@grimme_institut
Impressum  Datenschutz