Hauptnavigation
  • INSTITUT
  • MEDIENPREISE
    • GRIMME-PREIS
    • GRIMME ONLINE AWARD
    • DEUTSCHER RADIOPREIS
  • MEDIENBILDUNG
  • AKADEMIE
  • FORSCHUNG
  • DISKURS
Logo PRESSE  TEAM  KONTAKT
Bereichsnavigation
  • 59. GRIMME-PREIS 2023
    • Nominierungskommission
    • Jury
    • Nominierungen
    • Preisträger:innen
  • WETTBEWERB
    • Statut
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Anmeldung
    • Ihre Vorschläge
    • Termine
    • Fragen?
  • ÜBER DEN PREIS
    • Geschichte
    • Besondere Ehrung
    • Trophäe
    • Adolf Grimme
  • PARTNER UND SPONSOREN
  • ARCHIV
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • VERANSTALTUNGEN
 

49. Grimme-Preis 2013

Preisentscheidungen

Wettbewerb Fiktion

 
  • Add a friend (TNT Serie)
  • Das Ende einer Nacht (ZDF)
  • Der Fall Jakob von Metzler (ZDF)
  • Der letzte schöne Tag (WDR)
  • Der Turm (MDR/Degeto/BR/NDR/WDR/SWR/rbb)

Wettbewerb Information

 
  • Dokumentar-Trilogie „Was lebst du? – Was du willst – Wo stehst du?“ (ZDF)
  • Ein deutscher Boxer (NDR/SWR)
  • Lebt wohl, Genossen (ZDF/ARTE/rbb)
  • Seelenvögel (WDR)
  • Vaterlandsverräter (ZDF/ARTE)

Wettbewerb Unterhaltung

 
  • Der Tatortreiniger – Schottys Kampf (NDR)
  • Switch Reloaded – ‚Wetten dass..?’ -Spezial (ProSieben)

Sonderpreis Kultur des Landes NRW

 
  • Fremde Kinder: Der Vorführer (ZDF/3sat)

Publikumspreis der Marler Gruppe

 
  • Blaubeerblau (BR/MDR/Degeto)

Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst

 
  • Über uns das All (WDR)

Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes

 
  • Matti Geschonneck
  • NOMINIERUNGSKOMMISSION
  • JURY
  • NOMINIERUNGEN
  • PREISTRÄGER
  • PREISVERLEIHUNG
  • PREISPUBLIKATION (PDF)
 
Grimme-TV auf Youtube   
Der Grimme-Preis auf Facebook   
@grimme_institut
Impressum  Datenschutz