Hauptnavigation
  • INSTITUT
  • MEDIENPREISE
    • GRIMME-PREIS
    • GRIMME ONLINE AWARD
    • DEUTSCHER RADIOPREIS
  • MEDIENBILDUNG
  • AKADEMIE
  • FORSCHUNG
  • DISKURS
Logo PRESSE  TEAM  KONTAKT
Bereichsnavigation
  • 59. GRIMME-PREIS 2023
    • Nominierungskommission
    • Jury
    • Nominierungen
    • Preisträger:innen
  • WETTBEWERB
    • Statut
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Anmeldung
    • Ihre Vorschläge
    • Termine
    • Fragen?
  • ÜBER DEN PREIS
    • Geschichte
    • Besondere Ehrung
    • Trophäe
    • Adolf Grimme
  • PARTNER UND SPONSOREN
  • ARCHIV
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • VERANSTALTUNGEN
 

47. Grimme-Preis 2011

Preisentscheidungen

Wettbewerb Fiktion

 
  • Im Angesicht des Verbrechens (WDR/arte/Degeto/BR/SWR/NDR/ORF)
  • In aller Stille (BR)
  • Keine Angst (WDR)
  • Neue Vahr Süd (WDR/RB)
  • Tatort: Nie wieder frei sein (BR)

Wettbewerb Information und Kultur

 
  • 20 x Brandenburg (rbb)
  • Aghet - Ein Völkermord (NDR)
  • DDR Ahoi! (MDR/NDR)
  • Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte (WDR/NDR/rbb/arte)
  • Iran Elections 2009 (WDR/arte)

Wettbewerb Unterhaltung

 
  • Klimawechsel (ZDF)
  • Krömer - Die internationale Show (rbb)

Sonderpreis Kultur des Landes NRW

 
  • Schnitzeljagd im Heiligen Land (KI.KA)

Publikumspreis der Marler Gruppe

 
  • Zivilcourage (WDR)

Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst

 
  • Am Ende kommen Touristen (ZDF)

Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes

 
  • Thomas Gottschalk
  • NOMINIERUNGSKOMMISSION
  • JURY
  • NOMINIERUNGEN
  • PREISTRÄGER
  • PREISVERLEIHUNG
  • PREISPUBLIKATION
 
Grimme-TV auf Youtube   
Der Grimme-Preis auf Facebook   
@grimme_institut
Impressum  Datenschutz