Hauptnavigation
  • INSTITUT
  • MEDIENPREISE
    • GRIMME-PREIS
    • GRIMME ONLINE AWARD
    • DEUTSCHER RADIOPREIS
  • AKADEMIE
  • DISKURS
Logo PRESSE  TEAM  KONTAKT
Bereichsnavigation
  • 61. GRIMME-PREIS 2025
    • Nominierungskommission
    • Jury
    • Nominierungen
    • Preisträger:innen
  • WETTBEWERB
    • Statut
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Einreichung
    • Publikumsvorschläge
    • Termine
    • Fragen?
  • ÜBER DEN PREIS
    • Geschichte
    • Besondere Ehrung
    • Trophäe
    • Adolf Grimme
    • 60 Jahre Grimme-Preis
  • PARTNER UND SPONSOREN
  • ARCHIV
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • VERANSTALTUNGEN
 

48. Grimme-Preis 2012

Preisentscheidungen

Wettbewerb Fiktion / Spezial

 
  • Die Hebamme – Auf Leben und Tod (ZDF/ORF)
  • Dreileben - Komm mir nicht nach (ARD/Degeto)
  • Ein guter Sommer (ARD/HR)
  • Homevideo (ARTE/NDR/BR)
  • Liebesjahre (ZDF)

Wettbewerb Information und Kultur / Spezial

 
  • Alarm am Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21(ARD/SWR)
  • Die Jungs vom Bahnhof Zoo (rbb/NDR)
  • Geschlossene Gesellschaft – Der Missbrauch an der Odenwaldschule (ARD/SWR/HR)
  • Mein Leben – Die Fotografin Sibylle Bergemann (ARTE/ZDF)
  • The Other Chelsea (ZDF)

Wettbewerb Unterhaltung / Spezial

 
  • Der Tatortreiniger (NDR)
  • Walulis sieht fern (Tele5)

Sonderpreis Kultur des Landes NRW

 
  • Du bist kein Werwolf (Ki.KA/WDR)

Publikumspreis der Marler Gruppe

 
  • Mein Leben – Die Fotografin Sibylle Bergemann (ARTE/ZDF)

Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst

 
  • Der Brand (SWR)

Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes

 
  • Hannelore Hoger
  • NOMINIERUNGSKOMMISSION
  • JURY
  • NOMINIERUNGEN
  • PREISTRÄGER
  • PREISVERLEIHUNG
  • PREISPUBLIKATION (PDF)
 
      
Impressum  Datenschutz