Toggle navigation
Hauptnavigation
INSTITUT
MEDIENPREISE
GRIMME-PREIS
GRIMME ONLINE AWARD
DEUTSCHER RADIOPREIS
MEDIENBILDUNG
AKADEMIE
FORSCHUNG
WIR ALS PARTNER
PRESSE
TEAM
KONTAKT
Toggle navigation
Bereichsnavigation
57. GRIMME-PREIS 2021
Nominierungskommission
Jury
Nominierungen
WETTBEWERB
Statut
Wettbewerbsbedingungen
Anmeldung
Ihre Vorschläge
Termine
Fragen?
ÜBER DEN PREIS
Geschichte
Besondere Ehrung
Trophäe
Adolf Grimme
PARTNER UND SPONSOREN
ARCHIV
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
VERANSTALTUNGEN
52. Grimme-Preis 2016
Die Preisentscheidungen
Foto: Michael Neuhaus / Grimme-Institut
Wettbewerb Fiktion
Deutschland 83 (RTL)
Patong Girl (ZDF)
Weinberg (TNT)
Weissensee (MDR/Degeto)
Wettbewerb Information & Kultur/Spezial
Die Folgen der Tat (WDR/SWR/NDR)
Göttliche Lage (WDR/ARTE)
Marhaba - Ankommen in Deutschland (n-tv)
Tödliche Exporte (SWR/BR)
Vom Ordnen der Dinge (ZDF/ARTE)
Wettbewerb Unterhaltung/Spezial/Innovation
Neo Magazin Royale, Beitrag #Varoufake (ZDFneo)
Schorsch Aigner - Der Mann, der Franz Beckenbauer war (WDR)
Streetphilosophy (RBB/ARTE)
Wettbewerb Kinder & Jugend / Innovation
Club der roten Bänder (VOX)
ENE MENE BU (KIKA)
Publikumspreis der Marler Gruppe
Kunst und Verbrechen (ZDF/3sat)
Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes
Jan Böhmermann
NOMINIERUNGSKOMMISSION
JURY
NOMINIERUNGEN
PREISTRÄGER
PREISVERLEIHUNG
PREISPUBLIKATION (PDF)